Klemmschlossgurt 25 mm (gefertigt nach EN 12195-2)
LC direkt 125 daN | LC in der Umreifung 250 daN
Bandbreite 25 mm
Gurtbandstärke: 1,1 mm
in verschiedenen Bandfarben lieferbar
mit Klemmschloss 25 mm
abgeschrägte und verpresste Schnittkanten zur leichteren Einführung des Gurtbandes in das Klemmschloß
Lasthebeplatte mit Öse
geeignet für Kranballastgewichte
Maße 200 x 200 x 10 mm
Traglast 3.150 kg
CE-Zertifizierung und Konfirmitätserklärung
angewandte Normen: EN ISO 12100:2010 | DIN EN 14121 | EN 13849 | EN 62061
EG - Konformitätserklärung gemäß EG-Richtlinie 2006/42/EG
Hebeband aus Polyester 2-lagig, vollverstärkte Schlaufen
gefertigt nach EN 1492-1
Tragfähigkeit 2 Tonne
Bandbreite 60 mm
Bandfarbe grün
Material Polyester (PES)
eingelegte und vollverstärkte Schlaufen für höhe Lebensdauer
doppelte Auflagefläche bei gleicher Tragfähigkeit
Sicherheitsfaktor 1:7
in verschiedenen Längen lieferbar
Kettengehänge 1 Strang, mit Güteklasse 8 (Grad 80)
hochfestes Kettengehänge gefertigt nach EN 818-4
mit stabilem Aufhängeglied, diese sind rot lackiert
Kette schwarz lackiert
alle Teile mit vorgeschriebenem H-Stempel
ohne Verkürzungshaken -> auf Kundenwunsch mit Verkürzungshaken lieferbar, bitte separat bestellen
Ratschengurt zweiteilig, Bandbreite 75 mm
gefertigt nach EN 12195-2
Bandbreite 75 mm
max. Zurrkräfte LC direkt 5.000 daN
max. Zurrkräfte LC in der Umreifung 10.000 daN
mit Ratsche Jumbo
Dehnung kleiner 5 %
Material Polyester (PES)
Längenangabe:
Festende immer 0,40 m
Losende optional nach Gesamtlängenauswahl
3 Strang hochfestes Kettengehänge Güteklasse 8 (Grad 80)
gefertigt nach EN 818-4
mit stabilem Aufhängeglied, in rot lackiert
Kette in schwarz lackiert
alle Teile mit vorgeschriebenem H-Stempel
ohne Verkürzungshaken -> auf Wunsch mit Verkürzungshaken lieferbar - bitte separat bestellen
Ratschengurt mit BSC-Ratsche 50 mm breit
gefertigt nach EN 12195-2
max. Zurrkraft LC direkt 2.000 daN
max. Zurrkraft LC in der Umreifung 4.000 daN
mit BSC-Ratsche- Langhebeldruckratsche mit Feinverzahnung und BSC-Funktion (Bandschlupfregelung) für schrittweises Lösen
Bandbreite 50 mm
in drei verschiedenen Bandfarben
Dehnung kleiner 5 %
Vorteile des Ratschengurtes mit BSC Ratsche
Problemlösung für die Sicherung von elastischer oder kippgefährderter Lasten
herkömmliche Ratschen lösen sich durch den Belt-Slip-Effekt (Peitscheneffekt) schlagrtig
Mit unseren BSC-Ratschen ist es möglich, die Gurtspannung stufenweise freizugeben und die Vorspannkraft so kontrolliert abzubauen.
Hinweis:
Beim Lösen der Vorspannung ist darauf zu achten, dass die Ladung auch ohne Sicherungsmittel stehen bleibt. Besteht Kippgefahr, sind zusätzliche Maßnahmen, wie z.B. die Sicherung mit Anschlagmittel, anzuwenden, damit der Entlader nicht gefährdet wird. (vgl. EN 12195-2)